Press Room
FINEWAY is a travel tech startup bringing free instant trip planning to everyone. The self-learning service aggregates over 250 explicit and implicit data points in real-time to magically deliver perfectly tailored travel proposals within one digital conversation. Dramatically saving time from an average of over nine hours of travel planning to just a few short minutes.
The Munich-based company was founded in 2015 by Markus Bohl (formerly Roland Berger Strategy Consultants and founder and CEO of two successful eCommerce platforms) and Markus Feigelbinder (most recently in senior management at international tech consultancies, Amazon and Westwing Home & Living). The company currently employs a team of 50, including PhD experts in machine learning and data engineering.
Current investors include public tech VC Bayern Kapital, Axel Springer and MairDumont Ventures as well as a number of large family offices.

Instant Trip Planning for everyone.
We are building an Artificial Intelligence powered by advanced statistics & deep learning methods to decode your travel DNA better than anyone else.
Want to have a first glimpse at our tech?
Try out the Travelbot Beta to instantly create your bespoke trip to South Africa.
Ansprechpartner
Caroline Jechow
+49 30 2576205 - 261
fineway@piabo.net
Zum Jahresende häufen sich die Meldungen über Investments in Millionenhöhe. Seit Ende November sammelten Münchner Startups über 125 Millionen Dollar ein. Wir haben die größten Investments der vergangenen Wochen noch einmal zusammengestellt.
Das Thema Künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde – die damit verbundenen Erwartungen sind groß. Doch: Was kann man mit der neuen Technik nun konkret machen? Wir haben in München zwei Start-ups besucht, deren Geschäftsmodell auf KI beruht.
Ein Münchner Startup will die Arbeit von Reisebüros ins digitale Zeitalter holen: Mit künstlicher Intelligenz und persönlicher Beratung bekommen Kunden in wenigen Minuten ihren Reiseplan.
Holidays can be hard to plan – if you’re not familiar with the place you’re going yet, how do you know what you’ll like? The Munich-based startup Fineway takes the guesswork out of travel planning with its AI-based conversational service, which allows users to make hyper-personalised travel plans within minutes.
Auszeichnung der 50 wachstumsstärksten Unternehmen der deutschen Digitalwirtschaft - communicationsAds, Veluvia und Fineway auf den ersten drei Plätzen. Frauen sind in der Minderheit.
Das Münchner Travel Tech Startup Fineway hat seine Series A aufgestockt und im Zuge dessen weitere sechs Millionen Euro Risikokapital von Investoren eingesammelt.
Das Travel Tech Startup Fineway hat seine Series A aufgestockt und im Zuge dessen weitere sechs Millionen Euro Risikokapital von Investoren eingesammelt. Zusammen mit den bisherigen Finanzierungen ist das Münchner Startup nun insgesamt mit über 16 Millionen Euro finanziert. Das frische Kapital für Fineway steuern neben den bestehenden Investoren auch einige neue Investoren bei.
Sieben Finalisten präsentierten in den Räumen von Google in Hamburg / Gewinner überzeugte 30-köpfige Jury mit einem KI-basierten sozialen Reisenetzwerk.
Das Münchener Reisetechnologie-Start-up bietet einen auf KI basierenden Service für die Planung von Individualreisen an - und überzeugt damit erneut die Investoren.
FinTechs, PropTechs und InsurTechs kennen Sie wahrscheinlich, wenn Sie treuer Leser unseres Digitalisierungs-Blogs sind. Aber wussten Sie, dass es auch HealthTechs, TravelTechs und LegalTechs gibt? Wir werfen einen Blick in verschiedene Startups aus den unterschiedlichsten Branchen. Damit Sie in dem Tech-Jungle wieder durchblicken!
„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott“ schreibt Johannes. Knapp 2000 Jahre später soll die Sprache an neuer Stelle Wunder wirken, an der Schnittstelle von Mensch und Maschine. Die Ära des Conversational User Interface.
Berufe mit guten Aussichten, krisensicher und gefragt: Welche sind das? “Klassiker” wie das Handwerk liegen weiter vorn. Doch die Digitalisierung verändert alles.
Wie Google Assistant, Alexa und Co. in den eigenen vier Wänden eingesetzt werden, ist längst bekannt. Ihr Nutzen im B2B undenkbar? Falsch! Conversational Interface und Künstliche Intelligenz können die Arbeit in Unternehmen erleichtern, kostbare Zeit einsparen und die Leadgenerierung revolutionieren.
Was maßgeschneidertes Reisen so beliebt macht und wie FINEWAY auch die außergewöhnlichsten Reisewünsche erfüllt.
Traumurlaub per “Travelbot”: Das Münchener Unternehmen Fineway setzt bei der Reiseplanung auf die Unterstützung einer intelligenten Software.
“Fineway gewinnt die Start-up Night in Berlin”
Die Art und Weise, wie Menschen mit Produkten oder Dienstleistungen interagieren, wandelt sich derzeit fundamental. Immer mehr Prozesse werden von Maschinen unterstützt - sei es das Kundendienstgespräch per Chatbot oder die Steuerung von Smart-Home-Produkten per App.
appliedAI releases a landscape that sheds light on the German AI startup scene and the country’s innovative power.
(…) Eine Weile sah es so aus, als würde es Chatbots gelingen, die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen zu revolutionieren und zu vereinfachen. Der Trend bei den großen Playern unter den Technologieunternehmen geht jedoch schon in eine neue Richtung, zur Sprachsteuerung.
Die Noah-Konferenz 2018 in Berlin wartete mit einem besonderen Highlight auf — daher beginnen wir den heutigen Bericht mit Impressionen von Tag 1.
At EyeforTravel last week, there was some debate about whether a quicker booking process might not make your customers happier.
With the US, China, and Russia at the forefront of AI development, the EU has a lot of catching up to do. (…) Let’s take a look at the top AI players in this historically conservative economy.
Einzigartige Reisen kann man sich im Web zusammenbasteln. Bei FINEWAY planen bald Bots den perfekten Trip
Experience on international markets, a sharp focus on research and innovation and a highly dynamic labor market are characteristic attributes of Munich's economic life.
Schnell und automatisiert zur individuellen Reiseofferte – das ist das Ziel. Fineway setzt dazu auf künstliche Intelligenz.
Das Münchener Start-up bietet individuelle Reisen an. Künstliche Intelligenz soll den menschlichen Beratern dabei künftig viel Arbeit abnehmen.
Fineway soll Zeit sparen bei der Reiseplanung. Dafür setzt das Startup aus München auf künstliche Intelligenz. Jetzt sammelt das Unternehmen Millionen ein.
Bayern Kapital, Axel Springer und MairDumont Ventures investieren 7 Millionen Euro in Fineway. Das Münchner Start-up, das insgesamt bisher 9 Millionen eingesammelt hat, positioniert sich als Reiseplanungsdienst. #StartupTicker
FINEWAY entwickelt Artificial Intelligence zur Revolutionierung von Reiseplanung & -buchung
The goal is to turn data into information, and information into insight.